Mögliche Austauschprogramme oder Sprachaufenthalte für Studierende der Germanistik
Die Section d’allemand empfiehlt allen Studierenden, ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur mit einem Aufenthalt in einem deutschsprachigen Land oder Gebiet zu verbessern oder zu vertiefen. Nach Möglichkeit werden die dort erbrachten Studienleistungen voll auf das Studium in Lausanne angerechnet
Ansprechpartner der Section d’allemand für alle Fragen zu Austauschprogrammen oder Sprachaufenthalten
Angela Sanmann Graf Angela.Sanmann@unil.ch
Bettina Wetzel-Kranz Bettina.Wetzel-Kranz@unil.ch
Für sämtliche Austausch-Programme sind genauere Informationen auf der Homepage der Faculté des lettres unter dem Link >Internationales zu finden. (Dort dann unter dem Link >Mobilité OUT.)
Unter "Mobilité OUT" findet sich auch eine "base de données des accord d’échanges", in der sämtliche Austauschprogramme der Universität Lausanne zu finden sind.
Die Section d’allemand empfiehlt allen Studierenden, ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur mit einem Aufenthalt in einem deutschsprachigen Land oder Gebiet zu verbessern oder zu vertiefen. Nach Möglichkeit werden die dort erbrachten Studienleistungen voll auf das Studium in Lausanne angerechnet
Grundsätzliche Möglichkeiten
>> "partir en Suisse" : Mobilité Suisse