Anforderungen MA
Anforderungen MA_2022-23 (111 Ko)
Anforderungen MA
| Studienangebot Herbstsemester 2022
| Studienangebot Frühjahrssemester 2023
Anforderungen MA_2022-23 (111 Ko)
Vertiefungsprogramm MA (programme de renforcement)
Einschreibung zum Unterricht und zu Prüfungen
Akademischer Kalender der Faculté des lettres
Die folgende Liste präsentiert die Unterichtsveranstalltungen der Section d'allemand. Fragen zur Gestalltung des individuellen Stundenplan können während der Studiensprechstunde gestellt werden. Alle weiteren Informationen zu den Veranstaltungen befinen sich auf der Seite der Fakultät.
Masterkolloquium (Koordination: Hans-Georg von Arburg)
Neue Subjektivität. Literatur der 1970er Jahre (Dozentin: Ruth Signer)
Übersetzungsfiktionen (DozentInnen: Robert Leucht, Angela Sanmann-Graf)
Mehrsprachigkeit: Theorie, Methodik, Empirie (Dozent : Claudio Scarvaglieri)
-
Übersetzungsfiktionen (DozentInnen: Robert Leucht, Angela Sanmann-Graf)
Masterkolloquium (Koordination: Hans-Georg von Arburg)
Der Anti-Bildungsroman (Dozent: Reto Sorg)
Literatur und Ethnographie (Dozent: Hans-Georg von Arburg)
Titel noch zu definieren (Dozent: Claudio Scarvaglieri)
Titel noch zu definieren (Dozent: Claudio Scarvaglieri)
Upcycling, Recycling oder Translation? Methodische, praktische und kreative Prozesse des Übersetzens aus dem Mittelhochdeutschen (Dozentinnen: Christine Putzo, Irene Weber Henking)
Stil übersetzen: Flaubert auf Deutsch, Thomas Mann en français (Dozentin: Angela Sannmann-Graf)
Upcycling, Recycling oder Translation? Methodische, praktische und kreative Prozesse des Übersetzens aus dem Mittelhochdeutschen (Dozentinnen: Christine Putzo, Irene Weber Henking)