Anforderungen MA
Anforderungen MA_2020-21 (105 Ko)
Anforderungen MA
|
Studienangebot Herbstsemester 2020
|
Studienangebot Frühlingssemester 2021
Anforderungen MA_2020-21 (105 Ko)
Vertiefungsprogramm MA (programme de renforcement)
Einschreibung zum Unterricht und zu Prüfungen
Akademischer Kalender der Faculté des lettres
Die folgende Liste präsentiert die Unterichtsveranstalltungen der Section d'allemand. Fragen zur Gestalltung des individuellen Stundenplan können während der Studiensprechstunde gestellt werden. Alle weiteren Informationen zu den Veranstaltungen befinen sich auf der Seite der Fakultät.
Einführungskolloquium mit Projektarbeit (Koordination: Hans-Georg von Arburg)
Literatur und Krieg (Dozent: Robert Leucht)
Luxus und Literatur in der Moderne (Dozenten: Hans-Georg von Arburg, Raphael Müller)
Syntax der gesprochenen Sprache (Dozentin : Anja Stukenbrock)
Multimodalität (Dozentin: Anja Stukenbrock)
-
Bild-Übersetzung (Dozentin: Irene Weber Henking)
Einführungskolloquium mit Projektarbeit (Koordination: Hans-Georg von Arburg)
Dürrenmatts «Stoffe» (Dozent: Reto Sorg)
Die Wiener Moderne: ein unvollendetes Projekt (Dozenten: Robert Leucht, Hans-Georg von Arburg)
Sprache und Nation (Dozentin: Anja Stukenbrock)
Grammatikalisierung (Dozentin: Anja Stukenbrock)
Le 'Livre du chevalier de la Tour pour l'enseignement de ses filles' und der deutsche 'Ritter vom Turn' in Wort und Bild (Dozenten: Christine Putzo, René Wetzel)
Übersetzung und Literaturbetrieb (Dozentin: Angela Sannmann-Graf)