Christine Putzo
Page personnelle
Site personnel
Geboren 1977. Studium der Germanistik und Anglistik in Hamburg und London; Hilfskraft am Institut für Germanistik I der Universität Hamburg; Hilfskraft bei der DFG-Forschergruppe Narratologie, Hamburg; Magistra Artium, ebd. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik I der Universität Hamburg; Promotion ebd. mit einer Edition von Konrad Flecks "Flore und Blanscheflur". 2010–2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am NCCR "Mediality", Zürich (Teilprojekt: "Diagrammatische Strukturen", Fribourg); 2012–2013 Doktorassistentin, Germanistische Mediävistik, Université de Fribourg; 2013 Zertifikat "Hochschuldidaktik und Technologie in der Lehre" am Zentrum für Hochschuldidaktik, Fribourg. Seit 2013 Maîtresse d’enseignement et de recherche (Lehr- und Forschungsrätin) für Germanistische Mediävistik an der Section d'allemand, Université de Lausanne, sowie Chargée d’enseignement für Germanistische Mediävistik am Institut für deutsche Sprache und Literatur, Université de Neuchâtel.

E-Mail: Christine.Putzo@unil.ch
TOP ^
Florian Remele
Page personnelle
Geboren 1992. Studium der Germanistik und Anglistik an den Universitäten Bayreuth, Oxford und Tübingen. 2018-19 Vertretung einer akademischen Ratsstelle am Lehrstuhl für Ältere Deutsche Philologie der Universität Bayreuth. Seit 2019 Assistant diplômé für Germanistische Mediävistik an der Université de Lausanne. Arbeit an einem Dissertationsprojekt zur Transformation des deutschsprachigen Artusromans im 13. Jahrhundert.

E-mail: Florian.Remele@unil.ch
Sprechstunde während des Semesters: nach Vereinbarung
TOP ^
Tanguy Donnet
Page personnelle
Geboren 1997. Studium der Germanistik, Anglistik und Klassischen Philologie an den Universitäten Lausanne und Göttingen. September 2022 Master in Germanistik und Anglistik mit Spezialisierungsprogramm „Histoire du livre et édition critique des textes“ (Université de Lausanne). Seit September 2022 Assistant diplômé suppléant für Germanistische Mediävistik an der Section d’allemand. Dissertationsprojekt: „Verlorene Erzählwelten. Fragmentarisch überlieferte Artusromane des deutschsprachigen Mittelalters. Edition, Untersuchung, gattungsgeschichtliche Perspektiven.“

E-mail: Tanguy.Donnet@unil.ch
Sprechstunde während des Semesters: nach Vereinbarung
TOP ^